Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Icon 50 Jahre
Logo Dorner

Dorner feiert Jubiläum. Vielen Dank für Ihre Treue!
Endecken Sie jetzt unsere Jubiläumsangebote!

Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321
Kundenservice
und Ersatzteile
Chat on WhatsApp
Filter

FAQ Rasentraktor mit Fangkorb

Der größte Vorteil ist die Effizienz. Das Schnittgut wird während des Mähens direkt in einem Fangkorb gesammelt. Dadurch entfällt das nachträgliche Zusammenrechen oder der Einsatz eines Laubsaugers, was eine große Zeitersparnis bedeutet. Das Ergebnis: ein sauberer, gepflegter Garten.
Rasentraktoren mit Fangkorb sind ideal für mittelgroße bis große Rasenflächen, die regelmäßig gemäht werden müssen. Sie eignen sich besonders gut für Grundstücke mit vielen Hindernissen oder dort, wo das Schnittgut nicht als Mulch auf dem Rasen verbleiben soll. Sie sind auch perfekt, wenn Sie im Herbst Laub aufsammeln möchten.

Die Größe des Fangkorbs (in Litern) hängt von der Größe Ihres Rasens ab.

  • Kleinere Flächen (bis ca. 2.000 m2): Ein Fangkorb von 200 - 250 l ist oft ausreichend.
  • Mittelgroße Flächen (2.000 - 6.000 m2): Ein Fangkorb von 250 - 300 l wird empfohlen, um die Anzahl der Entleerungen zu minimieren.
  • Große Flächen (über 6.000 m2): Ein Fangkorb von 300 l oder mehr ist sinnvoll, um den Mähvorgang nicht ständig unterbrechen zu müssen.
Ja, die meisten Rasentraktoren mit Fangkorb bieten die Möglichkeit, diesen abzunehmen und stattdessen das Schnittgut über den Heckauswurf auszugeben. Viele Modelle können zudem mit einem Mulch-Kit nachgerüstet werden, um das Schnittgut fein zu zerkleinern und als natürlichen Dünger auf dem Rasen zu verteilen.
Das Entleeren ist sehr einfach. Die meisten Fangsysteme sind vom Fahrersitz aus bedienbar. Sie bedienen einen Hebel, und der Fangkorb wird elektrisch oder manuell geöffnet, sodass das Schnittgut auf dem Boden abgeladen wird. Bei größeren Modellen gibt es auch Fangbehälter mit hydraulischer Entleerung, die das Schnittgut sogar höher auskippen können (z.B. in einen Anhänger).
Ein Mulch-Kit ist ein Zubehör, das den Heckauswurf verschließt und spezielle Messer verwendet, um das Schnittgut weiter zu zerkleinern. Anstatt es in den Fangkorb zu werfen, wird es als sehr feiner Mulch auf dem Rasen verteilt. Dies dient als natürlicher Dünger.

Ob Sie es benötigen, hängt von Ihren Präferenzen ab:

  • Fangkorb: Für einen perfekten, sauberen Rasen und zum Aufsammeln von Laub.
  • Mulch-Kit: Wenn Sie Ihren Rasen düngen und Zeit sparen wollen, indem Sie den Fangkorb nicht leeren müssen.

1-Zylinder-Motor: Für kleinere, überwiegend gerade Flächen sowie Schnittbreiten bis ca. 98 cm ist ein 1-Zylinder-Motor völlig ausreichend. Er bietet genug Leistung für normale Mäharbeiten und ist meist günstiger in der Anschaffung.

2-Zylinder-Motor: Bei größeren Flächen, unebenem oder steilerem Gelände sowie bei Schnittbreiten über 98 cm empfiehlt sich ein 2-Zylinder-Motor. Er bietet mehr Leistung, eine höhere Lebensdauer und kommt auch mit dichterem oder höherem Gras problemlos zurecht.

  • Hydrostatikgetriebe (Automatik): Sehr komfortabel. Sie steuern die Geschwindigkeit stufenlos über ein Fußpedal. Ideal für Gärten mit vielen Bäumen, Blumenbeeten und anderen Hindernissen, da das Manövrieren sehr einfach ist. Meistens die bevorzugte Wahl.
  • Schaltgetriebe: Günstiger in der Anschaffung, aber weniger komfortabel. Sie müssen Gänge schalten, was bei häufigen Richtungswechseln mühsam sein kann.